🛡️ Warum eine private Unfallversicherung für Familien so wichtig ist
- Simon Reukauf
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Liebe Leserinnen und Leser,

Unfälle passieren – ob beim Spielen auf dem Spielplatz, beim Fahrradfahren, im Urlaub oder zu Hause. Besonders Kinder sind ständig in Bewegung, und auch Erwachsene sind nicht vor einem Unfall gefeit. Die gesetzliche Unfallversicherung greift jedoch nur bei Unfällen in der Schule, im Kindergarten oder auf dem direkten Weg dorthin und zurück.
👉 Die meisten Unfälle passieren aber in der Freizeit – und genau dort bist du gesetzlich nicht abgesichert.
Wann leistet die private Unfallversicherung?
Eine private Unfallversicherung schützt Dich und Deine Familie finanziell bei dauerhaften gesundheitlichen Folgen eines Unfalls. Zum Beispiel:
Sturz beim Fußball oder auf dem Spielplatz
Fahrradunfall ohne Beteiligung Dritter
Unfall im Haushalt oder Garten
Verletzungen beim Sport oder im Urlaub
u.v.m
Leistungsbeispiel: Ab einem Invaliditätsgrad von 70 % wird die volle vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt – diese kann je nach Bedarf mehrere hunderttausend Euro betragen.
🔍 Wie viel Versicherungssumme brauchst du?
Unser Invaliditätsleistungs-Rechner ermittelt sie individuell – basierend auf deinem deinem Alter und deinem Nettogehalt.
✅ So bekommst du eine realistische Einschätzung, welcher Versicherungsschutz dich bei einem Unfall schützt – transparent, fair und passgenau für Familien.
⸻
🧩 Welche Bausteine sind möglich?
Eine moderne Unfallversicherung bietet viele optionale Leistungen, die individuell wählbar je nach Lebenssituation und Bedarf deiner Familie:
🚨 Unfallrente: Monatliche Rente bei dauerhafter Invalidität – z. B. ab 50 % Invaliditätsgrad.
🧑🦽 Assistenzleistungen: Unterstützung im Alltag – z. B. Haushaltshilfen, Fahrdienste oder Reha-Management.
🏥 Verletzungs- oder Krankenhaustagegeld: Für finanzielle Entlastung bei kürzeren Unfallfolgen.
📌 Erweiterte Gliedertaxe: Höhere Leistung bei Verlust oder Einschränkung wichtiger Körperteile.
💀 Todesfallleistung: Für Hinterbliebene nach einem Unfall.
⸻
Für wen ist die Unfallversicherung besonders sinnvoll?
👶 Kinder: Besonders aktiv – aber kaum gesetzlich abgesichert
👨👩👧👦 Eltern: Absicherung bei Unfallfolgen, Einkommensverlust oder Pflegebedürftigkeit
🏡 Hausfrauen/-männer: Kein gesetzlicher Schutz bei Freizeitunfällen
🎿 Freizeitaktive Menschen: Sport, Urlaub, Gartenarbeit – ein Unfall kann teuer werden
⸻
✅ Mein Tipp: Schutz prüfen & sinnvoll ergänzen
Ein Unfall passiert schneller, als man denkt. Gerade Familien sollten vorbereitet sein – finanziell und organisatorisch. Mit einer privaten Unfallversicherung sorgst du dafür, dass du und deine Familie im Ernstfall nicht allein dastehen.
🔍 Du bist unsicher, ob deine Absicherung ausreicht?
Dann nutze unseren Rechner – oder hol dir direkt eine persönliche, ehrliche Beratung. Ich helfe dir, den passenden Schutz zu finden – transparent, digital & individuell auf deine Familie abgestimmt.
Hinweis: Der ermittelte Wert der Versicherungssumme der Unfallversicherung dient nur als Richtwert. Je nach Situation sollte diese angepasst werden.
Comments